Inseln der Azoren

Termin Dauer Schiff Beschreibung Preis pro Person

August 2025

02.08.2025 - 21.08.202520 TageBark EuropaOzeansegeln - von den Azoren zur Sail Amsterdam
ab Horta, Azoren / an Amsterdam

ab 3290,00 €

Bark Europa – Ozeansegeln auf dem Atlantik Kurs Nord

Reise 1: Atlantik-Überquerung von Namibia nach Brasilien

Begib dich auf eine unvergessliche Atlantik-Überquerung an Bord der Bark EUROPA! Diese Segelreise startet im Frühjahr 2025 in Walvis Bay, Namibia, und führt dich über den Südatlantik bis nach Recife, Brasilien. Erlebe die grenzenlose Weite des Ozeans, die Kraft der Passatwinde und die atemberaubende Schönheit des Sternenhimmels auf hoher See. Während der 31-tägigen Reise wirst du Teil der Crew, lernst das traditionelle Segeln und hast die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Projekten zur Meeresforschung teilzunehmen. Ein Zwischenstopp auf der abgeschiedenen Insel St. Helena gibt dir Gelegenheit, eine der abgelegensten Siedlungen der Welt zu erkunden. Am Ende erwartet dich das pulsierende Recife mit seinen historischen Straßen, traumhaften Stränden und lebendiger Kultur.

Höhepunkte der Reise:

  • Atlantiküberquerung auf traditionellem Segelschiff
  • Aktive Crew-Teilnahme
  • Zwischenstopp auf der abgelegenen Insel St. Helena
  • Unvergleichliche Sternenhimmel und Sonnenuntergänge
  • Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsprojekten zum Schutz der Meere
  • kleine – mittlere Reisegruppe max. 42 Gäste

 

Reise 2: Atlantik-Überquerung von Brasilien zu den Azoren

Begib dich auf eine faszinierende Atlantik-Überquerung an Bord der Bark EUROPA! Diese Reise startet in Recife, Brasilien, und führt dich über den offenen Ozean bis zu den Azoren. Erlebe die unendliche Weite des Atlantiks, segle unter spektakulären Sternenhimmeln und werde Teil der Crew dieses traditionellen Großseglers. Während der 30-tägigen Reise wirst du aktiv in das Leben an Bord eingebunden, lernst das Segelhandwerk und hast die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Forschungsprojekten teilzunehmen. Die Reise endet in Horta auf Faial, einer Insel, die als Treffpunkt für Segler aus aller Welt bekannt ist. Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf dich!

Höhepunkte der Reise:

  • Atlantik-Überquerung auf einem traditionellen Segelschiff
  • Aktive Crew-Teilnahme
  • Durchquerung der Passatwindzonen und der berüchtigten Doldrums
  • Spektakuläre Sternenhimmel, Sonnenauf- und -untergänge sowie faszinierende Naturbeobachtungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsprojekten zur Meeresforschung
  • Ankunft in Horta auf den Azoren, einem legendären Hafen
  • kleine – mittlere Reisegruppe max. 42 Gäste

 

Reise 3: Von Horta zur Sail Amsterdam

Setze die Segel mit der Bark EUROPA auf einer unvergesslichen Reise von den atemberaubenden Azoren bis in das Herz eines der größten maritimen Ereignisse der Welt, der Sail Amsterdam 2025. Diese Reise beginnt auf der versteckten Perle im Atlantik und bietet die Möglichkeit, die Kunst des Segelns auf einem traditionellen Rahsegler zu erlernen. Von Horta auf den Azoren setzen wir Kurs in nordöstliche Richtung, überqueren die legendäre Biskaya und navigieren durch den belebten Ärmelkanal. Die Reise endet in Amsterdam mit der Sail-in Parade zur Eröffnung von Sail Amsterdam 2025. Diese Route führt von der Einsamkeit des Atlantiks in die pulsierenden Wasserstraßen Europas und gipfelt in einem der größten maritimen Spektakel der Welt.

Höhepunkte der Reise:

  • Atlantik-Überquerung auf einem traditionellen Segelschiff
  • Aktive Crew-Teilnahme
  • Erlebe die Veränderung vom offenen Atlantik zu Europas geschäftigsten Wasserwegen
  • Spektakuläre Sternenhimmel, Sonnenauf- und -untergänge sowie faszinierende Naturbeobachtungen
  • Maritimes Spektakels: Sei nicht nur Zuschauer, sondern aktiver Teilnehmer an derSail Amsterdam 2025
  • kleine – mittlere Reisegruppe max. 42 Gäste

Reise 1: Atlantik-Überquerung von Namibia nach Brasilien

Tag 1: Ankunft in Walvis Bay, Namibia
Dein Abenteuer beginnt in der Hafenstadt Walvis Bay. Nach dem Einchecken an Bord der Bark EUROPA lernst du die Crew und Mitreisenden kennen. Es folgt eine erste Einführung in das Leben an Bord und die Sicherheitseinweisungen.

Tag 2-13: Auf hoher See Richtung St. Helena
Wir setzen Segel und nutzen die südöstlichen Passatwinde, um Kurs auf die abgelegene Insel St. Helena zu nehmen. In diesen Tagen wirst du aktiv am Segelalltag teilnehmen, Wache stehen, das Schiff steuern und den Umgang mit den Segeln erlernen. Neben dem Segeln bleibt Zeit, die Weite des Atlantiks zu genießen und sich in die faszinierende Welt der traditionellen Seefahrt einzuarbeiten.

Tag 13-15: Zwischenstopp auf St. Helena
Wir hoffen auf günstige Bedingungen für einen kurzen Landgang auf der geschichtsträchtigen Insel St. Helena. Diese abgelegene Vulkaninsel war einst Napoleons Exil und beheimatet heute einzigartige Tierarten, darunter Jonathan, die älteste bekannte Schildkröte der Welt. Eine Gelegenheit, die unberührte Natur und die Kolonialgeschichte der Insel zu entdecken.

Tag 16-30: Atlantikpassage nach Brasilien
Nach dem Stopp auf St. Helena geht es weiter über den Südatlantik in Richtung Südamerika. Die Reise vertieft dein Segelwissen, da du weiter in den Bordalltag eingebunden wirst. Du kannst dich an wissenschaftlichen Projekten beteiligen, etwa bei der Untersuchung von Mikroplastik im Ozean. Gleichzeitig bleibt Raum für Erholung: Genieße die Ruhe des offenen Meeres, die spektakulären Sonnenaufgänge und die unzähligen Sterne über dem Schiff.

Tag 31: Ankunft in Recife, Brasilien
Nach einem Monat auf See erscheint am Horizont die brasilianische Küste. Die Ankunft in Recife markiert das Ende der Reise – eine unvergessliche Erfahrung voller Abenteuer, neuer Freundschaften und einzigartiger Seemomente. Entdecke nach der Ausschiffung die historische Altstadt, die berühmte Boa Viagem Beach oder das UNESCO-Weltkulturerbe Olinda, bevor du deine Reise individuell fortsetzt oder nach Hause zurückkehrst.


Reise 2: Atlantik-Überquerung von Brasilien zu den Azoren

Tag 1: Ankunft in Recife, Brasilien
Dein Abenteuer beginnt in der lebendigen Küstenstadt Recife. Nach dem Einchecken an Bord der Bark EUROPA lernst du die Crew und Mitreisenden kennen. Nach einer ersten Einweisung genießt du dein erstes gemeinsames Abendessen an Bord.

Tag 2-14: Überquerung des Südatlantiks & Passage durch die Doldrums
Wir setzen Segel und nutzen die südöstlichen Passatwinde für eine schnelle Passage über den Südatlantik. Während dieser Etappe lernst du den Segelalltag kennen: Wache stehen, Segel setzen, das Schiff steuern und nautische Kenntnisse erwerben. Beim Überqueren des Äquators erleben wir die Herausforderung der Doldrums – ein Gebiet wechselnder Winde und ruhiger See, das vollen Einsatz der Crew erfordert.

Tag 15-28: Nordatlantische Passatwinde & Leben an Bord
Nach dem Passieren des Äquators nehmen wir Kurs auf die Azoren und segeln mit den nordöstlichen Passatwinden. Die Reise vertieft dein Segelwissen und bietet gleichzeitig Zeit, den weiten Ozean und das einfache Leben an Bord zu genießen. Du kannst an wissenschaftlichen Projekten teilnehmen und mit deinen Crewkollegen unter Millionen von Sternen unvergessliche Momente erleben.

Tag 29-30: Ankunft auf den Azoren, Horta (Faial)
Nach fast vier Wochen auf See erscheinen die vulkanischen Gipfel der Azoren am Horizont. In Horta angekommen, kannst du das legendäre Peter Cafe Sport besuchen, mit anderen Seglern Geschichten austauschen oder die wunderschöne Insel Faial erkunden, bevor du deine Reise individuell fortsetzt oder nach Hause zurückkehrst.


Reise 3: Von Horta zur Sail Amsterdam

Tag 1: Willkommen an Bord
In Horta, einem der schönsten Häfen des Atlantiks, beginnt dein Abenteuer. Nach der Begrüßung durch die Crew, der Kabinenverteilung und einer ersten Einführung in das Leben an Bord setzt die Bark EUROPA Kurs auf den offenen Ozean.

Tag 2-10: Der Nordatlantik
Eine Zeit des puren Segelns. Du lernst das Schiff zu steuern, Segel zu setzen und die Magie der Seefahrt hautnah zu erleben. Delfine, Wale und beeindruckende Sonnenuntergänge begleiten die Reise.

Tag 10-12: Die Biskaya
Die berüchtigte Biskaya verlangt von allen an Bord volle Aufmerksamkeit. Hier beweist sich das Schiff – und du mit deinen neuen Segelkenntnissen.

Tag 12-18: Der Ärmelkanal
Ein spannender Kontrast: von der Weite des Atlantiks in einen der verkehrsreichsten Wasserwege der Welt. Hier zeigt sich der besondere Charme der EUROPA, wenn sie elegant zwischen Frachtern und Containerschiffen hindurchgleitet.

Tag 18: Die Niederlande in Sicht
Die letzten Seemeilen führen nach IJmuiden, wo sich die Tall Ships sammeln und gemeinsam auf die große Parade vorbereiten.

Tag 19: Sail-in Parade & Sail Amsterdam 2025
Der große Moment: Gemeinsam mit unzähligen anderen Großseglern fährst du im Konvoi in den Amsterdamer Hafen ein. Zehntausende Zuschauer säumen die Ufer, während du stolz auf den Decks der Bark EUROPA stehst – als echter Seemann.

Am nächsten Tag heißt es Abschied nehmen, doch die Erinnerungen und Freundschaften bleiben für immer!

 


WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Mitten im Atlantik, ungefähr 800 Seemeilen westlich des portugiesischen Festlandes, liegt die Inselgruppe der Azoren. Vulkanische Kräfte haben hier grandiose Inseln geformt, die aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen eine grüne Oase im Ozean bilden.

Der Archipel besteht aus 9 großen und mehreren kleinen Inseln, die sich auf 3 Inselgruppen verteilen:
– die nordwestliche Gruppe (Grupo Ocidental) mit Corvo und Flores
– die zentrale Gruppe (Grupo Central) mit Faial, Pico, São Jorge, Graciosa und Terceira
– und die südöstliche Gruppe (Grupo Oriental) mit Santa Maria, den Formigas (unbewohnt) und São Miguel, der größten Insel des Archipels, deren größte Stadt Ponta Delgada zugleich Hauptstadt der gesamten Inselgruppe ist.

Eine vielfältige Natur ist auf allen Inseln zuhause. Abwechslungsreiche Landschaften mit Vulkanen, Thermalquellen und Kraterseen können entdeckt werden. Und in den Küstengewässern tummeln sich Delfine und Wale.

Das Klima ist milde, mit angenehmen Temperaturen. Im Sommer ist es stets angenehm warm, aber selten heiß. Im Winter wird es hingegen selten kälter als 12°C, frieren kann es nur auf dem Gipfel des Pico, dem mit ca. 2.300 m höchsten Berg Portugals. Der Wind und eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit gehören ebenso zum Azorenwetter, wie die regelmäßigen Niederschläge.

Hinsichtlich der Segelbedingungen sollte immer berücksichtigt werden, dass die Inseln im offenen Atlantik liegen. Die Wellen sind hier höher als auf dem Mittelmeer oder auf der Ostsee, dabei aber wesentlich länger. Dadurch werden sie von vielen Menschen als angenehmer empfunden.
Die Winde wehen wechselhaft, überwiegend aus Nordost, Nord oder West. Im Sommer um die 3 Windstärken, im Winterhalbjahr auch mehr.

Klimadaten Horta (Faial)

Jan Feb März Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Luft max. Ø
in °C
17° 17° 17° 18° 20° 22° 25° 26° 25° 22° 19° 18°
Luft min. Ø
in °C
12° 12° 12° 13° 14° 17° 18° 20° 19° 17° 15° 13°
Sonnenstunden
pro Tag Ø
3 4 4 5 6 6 8 8 7 5 4 3
Regentage Ø 13 13 12 9 9 6 6 7 10 12 14 13
Wasser Ø
in °C
16° 16° 16° 16° 17° 19° 21° 23° 23° 21° 19° 17°