Beschreibung
Mitsegeln erwünscht! Die erfahrene Stammcrew der Abel Tasman versteht es immer wieder, die Mitsegler in die „Geheimnisse“ des Segelns einzuführen. Besonders spannend sind die traditionell ausgeführen Wende- und Halsemanöver, bei denen ordentlich mit angefasst werden darf. Auch wer Spass am Navigieren hat und gerne Seekarten studiert, kommt immer wieder auf seine Kosten.
Die Abel Tasman wurde 1913 auf der Schiffswerft Pattje in Waterhuizen als Frachtschiff für die Nord- und Ostsee gebaut. Anfänglich fuhr sie rein als Segelschiff, später auch mit Unterstützung eines Hilfsmotors. Bis Mitte der achtziger Jahre ist das Schiff dann noch als Küstenmotorschiff gefahren. In den Jahren 1989/1990 wurde sie endlich wieder zum Segelschiff umgebaut. Nach einer Renovierung im Winter 1998/1999 befinden sich jetzt im Oberdeck ein gemütlicher Salon mit Sitzplätzen für 34 Personen.
Im Unterdeck sind die Kombüse sowie 12 Kabinen mit insgesamt 30 Kojen untergebracht. Die Kabinen sind einfach aber behaglich, verfügen über eine Dusche und haben viel Stauraum. Die Betten auf der Abel Tasman sind mit komplettem Bettzeug ausgestattet, sie brauchen also keinen Schafsack mitzubringen (gilt nicht für Schulen). Auf dem Achter- und Zwischendeck gibt es viele Sitzmöglichkeiten, die bei gutem Wetter auch größeren Gruppen Platz bieten.
Details
- Segelreviere Ostsee & Nordsee
- Charter-Reviere Ostsee & Nordsee
- Anzeigen Kategorien Ostsee & Nordsee
- Schiffstyp 2-Mast Schoner
- Abfahrtshäfen Kiel
- Kabinenzahl 12
- Gäste Übernachtung 30
- Gäste Tagesfahrten 60
- Verpflegung Catering vom Schiff
Technische Daten
Zahlen
- Länge: 40,50 m
- Breite: 6,60 m
- Tiefgang: 2,50 m
- Masthöhe: 23 m
- Segelfläche: 350 m²
Technik
- Hauptmaschine: GM 235 kW (318 PS)
- Generatoren 220/380: 15 kVA, 11kVA
- Sicherheits- und Navigationseinrichtungen
- 4 Rettungsflöße für je 25 Personen
- 90 Rettungswesten
- Rauch- und Feuermelderanlage
- Feuerlöscheinrichtung
Einrichtung&Grundriss
Ausstattung
Kombüse
6-Flammenherd, Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank, Spülmaschine
Deck und Salon
Bierzapfanlage, Getränkeautomat, Grill
Kabinen
Steckdose 220 V, Waschbecken, Dusche, Heizung
Medien
Reiseangebote
Termin | Dauer | Beschreibung | Preis pro Person | |
Mai 2021 | ||||
09.05.2021 - 16.05.2021 | 8 Tage | Eine Woche über Himmelfahrt zu den Dänischen Inseln ab/an Kiel | 700,00 € | |
| ||||
21.05.2021 - 24.05.2021 | 4 Tage | Törn über Pfingsten in die Dänische Südsee ab/an Kiel | 365,00 € | |
| ||||
Juni 2021 | ||||
04.06.2021 - 06.06.2021 | 3 Tage | Wochenendtörn Dänische Südsee ab/an Kiel | 265,00 € | |
| ||||
11.06.2021 - 13.06.2021 | 3 Tage | Wochenendtörn Dänische Südsee ab/an Kiel | 265,00 € | |
| ||||
28.06.2021 - 04.07.2021 | 7 Tage | Sommertörn zur Insel Fünen ab/an Kiel | 725,00 € | |
| ||||
Juli 2021 | ||||
04.07.2021 - 11.07.2021 | 8 Tage | Sommertörn Dänische Inseln und Hansestädte ab Kiel / an Rostock | 775,00 € | |
| ||||
11.07.2021 - 18.07.2021 | 8 Tage | Sommertörn nach Møn, Seeland und Kopenhagen ab/an Rostock | 795,00 € | |
| ||||
18.07.2021 - 24.07.2021 | 7 Tage | Sommertörn Rügen (und vielleicht zur Südschwedischen Küste) ab Rostock / an Sassnitz, Rügen | 725,00 € | |
| ||||
24.07.2021 - 04.08.2021 | 12 Tage | Bornholm entdecken ab Sassnitz, Rügen / an Rostock | 1275,00 € | |
| ||||
August 2021 | ||||
15.08.2021 - 22.08.2021 | 8 Tage | Sommertörn zu den Dänischen Inseln ab Rostock / an Kiel | 775,00 € | |
| ||||
September 2021 | ||||
03.09.2021 - 05.09.2021 | 3 Tage | Tiessen-Race ab/an Kiel | 265,00 € | |
|
Bewertung abgeben