Beschreibung
Der Zweimast-Stagsegelschoner Meander wurde 1946 in Hamburg gebaut. Die Werft in Finkenwerder war für den Bau starker Schiffe bekannt und so erhielt Meander einen eisverstärkten Rumpf. Durch diese Bauweise ist das Schiff eisgängig und kann problemlos in der Arktis operieren. Allerbeste Voraussetzungen also, um mit ihr Expeditions-Segelreisen in polaren Regionen zu unternehmen. Expeditionen in Spitzbergen und Nordlicht- und Walbeobachtungen in den norwegischen Fjorden gehören zu ihrem aktuellen Reiseschwerpunkt. Meander wurde bis in die 1990er Jahre als Fischereifahrzeug betrieben. 1995 erfolgte dann der Umbau zu einem Passagier-Segelschiff. In der Folge umrundete sie bereits Kap Hoorn und fuhr durch die Drake-Passage in die Antarktis. Dabei hielt sie so manchem Sturm und hoher See stand, ganz so wie es von einem Hochseeschiff erwartet werden muss. Im Jahr 2016 gelangte Meander in die Hände ihres heutigen Eigners Heine van de Molen. Von ihm wurde sie mit viel Liebe und Leidenschaft renoviert. Heute bietet sie Platz für 12 Passagiere und bis zu 5 Besatzungsmitgliedern. Meander segelt mit einer guten Geschwindigkeit und bietet dennoch Komfort und Gemütlichkeit. Das Schiff ist nach den niederländischen Vorschriften gebaut und zur Fahrt in allen Segelgebieten zugelassen. Moderne Navigationsgeräte, Generatoren und Solarpanele ermöglichen eine große Unabhängigkeit. Die Heizungsanlage und eine Sauna sorgen für angenehme Wärme an Bord.
Details
- Segelreviere Arktis
- Charter-Reviere Arktis
- Anzeigen Kategorien Spitzbergen / Lofoten & nördliches Norwegen
- Schiffstyp 2-Mast Stagsegel-Schoner
- Abfahrtshäfen Longyearbyen (Spitzbergen), Tromsø
- Kabinenzahl 6
- Gäste Tagesfahrten 12
- Gäste Übernachtung 12
- Verpflegung Catering vom Schiff
Technische Daten
Technik
- eisverstärkter Rumpf
- Hauptmaschine MAK M233, 4-Zylinder mit 300PS
Zahlen
- Länge über Alles: 30,00 Meter
- Tiefgang: 2,85 Meter
- Segelfläche: 400 m²
Einrichtung&Grundriss
Einrichtung
- 6 Kabinen für 2 Personen
- davon 2 Kabinen mit privater Dusche&WC
- gemütlicher Salon im Deckshaus
- überdachbares Achterdeck mit Sitzgelegenheiten
Ausstattung
Deck und Salon
Kabinen
Waschbecken, Heizung, Klimaanlage, Steckdose 220 V, Bullauge, private Bäder (teilweise)
Sonstige Einrichtungen
Crew
Besatzung
Kapitän, Steuermann, Koch, Reiseleitung (abhängig vom Reisegebiet)
Reiseangebote
Juni 2023 Juli 2023 August 2023 Oktober 2023 November 2023
Termin
Dauer
Beschreibung
Preis pro Person
15.06.2023 - 22.06.2023 8 Tage Die Fjorde nördlich oder südlich des Isfjords (je nach Wetter und Tiersichtungen)
ab/an Longyearbyen, Spitzbergenab 2475,00 € 01.07.2023 - 18.07.2023 18 Tage "Rund" Spitzbergen: geplante Umrundung der Hauptinsel mit deutschsprachiger Reiseleitung
ab/an Longyearbyen, Spitzbergenab 6990,00 € 19.07.2023 - 26.07.2023 8 Tage Die Fjorde nördlich oder südlich des Isfjords (je nach Wetter und Tiersichtungen)
ab/an Longyearbyen, Spitzbergenab 2475,00 € 02.08.2023 - 17.08.2023 16 Tage "Rund" Spitzbergen: geplante Umrundung der Hauptinsel mit deutschsprachiger Reiseleitung
ab/an Longyearbyen, Spitzbergenab 6145,00 € 26.08.2023 - 08.09.2023 14 Tage Spitzbergen intensiv mit deutschsprachiger Reiseleitung
ab/an Longyearbyen, Spitzbergenab 5290,00 € 06.10.2023 - 13.10.2023 8 Tage Auf den Spuren von Nordlichtern und Walen in Nord-Norwegen
ab/an Tromsø, Norwegenab 1490,00 € 14.10.2023 - 20.10.2023 7 Tage Auf den Spuren von Nordlichtern und Walen in Nord-Norwegen
ab/an Tromsø, Norwegenab 1290,00 € 21.10.2023 - 29.10.2023 9 Tage Auf den Spuren von Nordlichtern und Walen in Nord-Norwegen mit Lofoten
ab Tromsø (N) / an Bodø (N)ab 1690,00 € 30.10.2023 - 10.11.2023 12 Tage Auf den Spuren von Nordlichtern und Walen in Nord-Norwegen mit Lofoten
ab Bodø (N) / an Tromsø (N)ab 3115,00 € 10.11.2023 - 18.11.2023 9 Tage Auf den Spuren von Nordlichtern und Walen in Nord-Norwegen
ab/an Tromsø, Norwegenab 2185,00 €
Bewertung abgeben