Der 2-Mast Schoner „Noorderlicht“ (zu deutsch: Nordlicht) ist seit vielen Jahren im Expeditionsrevier um Spitzbergen und in den Fjorden des nördlichen Norwegen „zuhause“. Je nach Jahreszeit und Beobachtungswahrscheinlichkeit von Nordlichtern und Walen treffen wir sie in einer anderen Region an.

Die “Noorderlicht” wurde 1910 in Flensburg als 3-Mast Schoner gebaut und diente zunächst als Feuerschiff auf der Ostsee. 1991 erwarben niederländische Besitzer das Schiff, erneuerten die Takelage und richteten das Interieur nach den Regeln von „Register Holland“ neu ein. Heute ist “Noorderlicht” als Zweimast-Schoner getakelt und für den Einsatz auf allen Meeren geeignet.
Unter Deck weist das Schiff einen großzügig gestalteten Salon auf. Vom gemütlichen Sofa im Deckhaus und von den guten Aussichtsbereichen an Deck lässt sich die Szenerie beobachten. Jede der 10 Zweibettkabinen ist mit einem Waschbecken mit fließend warmem und kaltem Wasser, einem Schrank und Einzelbetten (Etagenbetten) ausgestattet. Die Kabinen verfügen über Milchglas-Decken, über die gestreutes Tageslicht in die Kabinen fällt. Es stehen vier Duschen und fünf Toiletten zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Das Schiff ist gut isoliert und verfügt über eine Zentralheizung.

Zahlen

  • Baujahr: 1910
  • Länge über alles: 46,20 m
  • Breite: 6,50 m
  • Tiefgang: 3,20 m
  • Segelfläche: 550 qm
  • Hauptmaschine: 360 PS

Grundriss

Einrichtung

  • 10 Zweibett-Kabinen mit
    • Etagenbetten
    • Waschbecken mit fließend warmem/kaltem Wasser
    • Tageslicht über Milchglasscheiben in der Kabinendecke
  • Zentralheizung
  • Salon
  • Deckshaus mit Bar und kleiner Bücherei
  • gute Aussichtsbereiche an Deck

Deck und Salon

Bar, Bibliothek

Kabinen

Waschbecken, Heizung, Steckdose 220 V, Tageslicht über Lichtschächte

Sportequipment

Schneeschuhe

Sonstige Einrichtungen

Beiboot

Besatzung

  • 4 Crew: 3x nautisch, 1x Koch/Köchin
  • 1 Reiseleiter/Reiseleiterin

Termin Dauer Beschreibung Preis pro Person

Juni 2023

13.06.2023 - 23.06.202311 TageSpitzbergens Fjorde an der Nord-Westküste im arktischen Frühling - 11 Tage intensiv
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

3995,00 €

23.06.2023 - 03.07.202311 TageSpitzbergens Fjorde an der Nord-Westküste im arktischen Frühling - 11 Tage intensiv
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

3995,00 €

Juli 2023

04.07.2023 - 19.07.202316 Tage"Rund" Spitzbergen: die geplante Umrundung der Hauptinsel
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

5925,00 €

19.07.2023 - 03.08.202316 Tage"Rund" Spitzbergen: geplante Umrundung der Hauptinsel mit deutschsprachiger Reiseleitung
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

5945,00 €

August 2023

03.08.2023 - 18.08.202316 Tage"Rund" Spitzbergen: die geplante Umrundung der Hauptinsel
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

5925,00 €

19.08.2023 - 26.08.20238 TageSpitzbergens Fjordsysteme Isfjord und Bellsund im arktischen Frühherbst
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

2750,00 €

26.08.2023 - 02.09.20238 TageSpitzbergens Fjordsysteme Isfjord und Bellsund im arktischen Frühherbst
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

2750,00 €

September 2023

02.09.2023 - 09.09.20238 TageSpitzbergens Isfjord intensiv: arktischer Herbst im magischen Licht
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

2750,00 €

09.09.2023 - 16.09.20238 TageSpitzbergens Isfjord intensiv: arktischer Herbst im magischen Licht
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

2750,00 €

16.09.2023 - 23.09.20238 TageSpitzbergens Isfjord intensiv: arktischer Herbst im magischen Licht
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

2750,00 €

23.09.2023 - 30.09.20238 TageSpitzbergens Isfjord intensiv: arktischer Herbst im magischen Licht
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

2750,00 €

Bewertung abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner